So schützen wir
Deine Daten

Datenschutzerklärung

Inhaltsübersicht

  1. Gegenstand des Datenschutzes und Rechtsgrundlagen
  2. Server-Log-Daten
  3. Kontaktformular/ E-Mail
  4. Live-Chat
  5. Mitglieder-Bereich
  6. Zahlungsvorgänge mittels Kreditkarte
  7. Ansprache per E-Mail
  8. Newsletter und werbliche Briefpost
  9. Cookies
  10. Cloudflare (Content Delivery Network)
  11. Webanalyse / Google Analytics
  12. Retargeting/Remarketing
  13. Einbindung von Videos
  14. Weitere Dienste und Inhalte von Drittanbietern
  15. Links zu unseren Social Media Präsenzen; Teilen von Inhalten
  16. Empfänger personenbezogener Daten
  17. Datenverarbeitung in Drittländern
  18. Speicherdauer und Löschung
  19. Deine Rechte
  20. Sicherheit
  21. Änderungen

(nachfolgend auch „wir“ oder „Groups“)

Über die datenschutzrechtlich relevanten Aspekte bei der Nutzung der Internetseiten www.groups.swiss oder www.groupstravel.com oder www.host.groupstravel.com (nachfolgend auch „Webseite“) und Deine Rechte als betroffene Person möchten wir, die

Groups AG

Allmendlistrasse 9b

5507 Mellingen

Schweiz

als Verantwortliche, Dich nachfolgend informieren.

Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts, insbesondere des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz („DSG“), der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) sowie weiterer gesetzlicher Bestimmungen zum Datenschutz (zusammen nachfolgend „Datenschutzgesetze“).

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Webseiten, die Du unter der Domain groups.swiss oder groupstravel.com oder www.host.groupstravel.com abrufen kannst. Für andere Internetpräsenzen oder Angebote von Groups gelten gegebenenfalls die jeweils dort abrufbaren Datenschutzhinweise. Auch kann es vorkommen, dass wir Dir in anderen Situationen der Kontaktaufnahme bzw. Datenverarbeitung weitere Datenschutzhinweise zur Verfügung stellen, die Du ggf. ebenfalls zur Kenntnis nehmen solltest. Im Übrigen beziehen sich die nachfolgenden Hinweise nicht auf fremde Internetseiten anderer Anbieter, auf die von der Webseite aus verlinkt wird.

Da wir unseren Sitz in der Schweiz haben und unsere Webseite von dort aus betrieben wird, findet die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, soweit sich nicht aus dieser Datenschutzerklärung etwas anderes ergibt, prinzipiell in der Schweiz statt. Soweit die Verarbeitung der Daten durch uns in der Schweiz erfolgt, wird im Hinblick auf Dich als Kunden in der Europäischen Union (EU) bzw. dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ein angemessenes Datenschutzniveau entsprechend dem Angemessenheitsbeschluss der EU für die Schweiz gewährleistet.

1. Gegenstand des Datenschutzes und Rechtsgrundlagen

Gegenstand des Datenschutzes ist der Schutz personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (so genannte betroffene Person) beziehen.

Wir verarbeiten regelmäßig folgende Kategorien von Daten zu Deiner Person.

  • Stammdaten, insbesondere Deinen Namen, Vornamen und Deine Anrede
  • Kontaktdaten, insbesondere Deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Vertragsdaten, insbesondere Daten, die im Rahmen einer Vertragsbeziehung anfallen, beispielsweise soweit Du uns diese bei der Eröffnung eines Mitglieder-Zugangs mitteilst
  • Profil-/Inhaltsdaten, insbesondere Deine Texteingaben in Freifeldern sowie die in der Korrespondenz zwischen Dir und uns enthaltenen Daten. Hierzu zählen auch Angaben und Inhalte, die Du in Deinem Mitglieder – Zugang einpflegst oder uns im Rahmen des Mitgliederdialogs übermittelst
  • Nutzungsdaten, insbesondere die von Dir besuchten Seiten unserer Webseite, Zugriffszeiten, Deine IP-Adresse sowie Informationen in Cookies

Wir verarbeiten Deine Daten nur dann, wenn eine anwendbare Rechtsvorschrift dies erlaubt. Die Verarbeitung Deiner Daten werden wir dabei unter anderem auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen.

  • Einwilligung: Wir werden bestimmte Daten nur auf der Grundlage Deiner zuvor erteilten ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung verarbeiten. Du hast das Recht, Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Erfüllung eines Vertrages bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen: Insbesondere im Falle der Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertragsverhältnisses mit Groups benötigen wir bestimmte Daten von Dir.
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung: Darüber hinaus verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie zum Beispiel aufsichtsrechtlicher Vorgaben oder handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Wahrung berechtigter Interessen: Groups wird bestimmte Daten zur Wahrung Deiner oder der Interessen Dritter verarbeiten. Dies gilt aber nur dann, wenn Deine Interessen im Einzelfall nicht überwiegen.

Bitte beachte, dass dies keine vollständige oder abschliessende Aufzählung der möglichen Rechtsgrundlagen ist, sondern es sich hierbei lediglich um Beispiele handelt, welche die datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlagen transparenter machen sollen. Nähere Angaben zu den Rechtsgrundlagen der einzelnen Datenverarbeitungen auf unserer Webseite entnimmst Du bitte den Ausführungen unter den nachfolgenden Ziffern.

2. Server-Log-Daten

Durch den Besuch unserer Webseite können folgende Informationen über Deinen Zugriff gespeichert werden:

  • IP-Adresse
  • Name der abgerufenen Webseite und Datei
  • Eine Meldung über den erfolgreichen Abruf; die Internetseite, von der aus Du die Webseite besuchst (Referrer-URL)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem des anfragenden Rechners

Diese Daten verarbeiten wir aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Bereitstellung der Webseite, zur Sicherstellung des technischen Betriebs sowie der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Wir verfolgen dabei das Interesse, die Inanspruchnahme unserer Webseite und deren technische Funktionsfähigkeit zu ermöglichen und dauerhaft aufrechtzuerhalten. Bei Aufruf unserer Webseite werden diese Daten automatisch verarbeitet. Ohne diese Bereitstellung kannst Du unsere Webseite nicht nutzen. Wir verwenden diese Daten nicht zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Identität zu ziehen.

Die automatisiert erhobenen Daten werden in der Regel nach Zweckentfall gelöscht, sofern ausnahmsweise keine anderweitige Rechtsgrundlage eingreift. Falls Letzteres zutrifft, löschen wir die Daten unverzüglich nach Wegfall der anderweitigen Rechtsgrundlage.

Einem Widerspruch gegen die Erfassung und Speicherung Deiner Server-Log-Daten können wir nicht entsprechen, da diese Daten zwingend für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich sind.

3. Kontaktformular/ E-Mail

In der Rubrik „Kontakt“ kannst Du Dich über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Wenn Du das Kontaktformular nutzt, erheben und speichern wir zwingend die folgenden Daten:

  • Anrede
  • Nachname
  • Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Postalische Adresse
  • Nachricht/Anfrage

Freiwillig kannst Du uns ferner mitteilen:

  • Adresszusatz
  • Korrespondenzsprache
  • Name Deiner Firma
  • Telefonnummer
  • ggf. Kundennummer

Wenn Du uns per E-Mail kontaktieren möchtest, verarbeiten wir gegebenenfalls Deine freiwillig mitgeteilten Daten (beispielsweise Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse). Die von Dir über unser Kontaktformular oder per E-Mail mitgeteilten Daten werden über eine gesicherte Verbindung an uns übertragen (Einzelheiten siehe Ziff. 21). Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Kontaktdaten erfolgt nur zweckgerichtet zur Aufnahme und gegebenenfalls Beantwortung Deiner Anfrage. Die Verarbeitung von Daten, die im Rahmen einer Kommunikation per Kontaktformular oder E-Mail übermittelt werden, erfolgt entweder zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses mit Dir oder aufgrund unserer berechtigten Interessen. Im letzteren Fall haben wir ein berechtigtes Interesse daran, freiwillig an uns gerichtete Kontaktanfragen zu bearbeiten.

Wir löschen die von Dir angegebenen Daten, sobald der Zweck der Erfassung vollständig wegfällt, vorbehaltlich der Erfüllung fortbestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Soweit Deine Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeitet werden, kannst Du jederzeit der Speicherung Deiner personenbezogenen Daten widersprechen. In diesem Fall werden wir Deine Daten nicht mehr verarbeiten, sofern wir hieran kein berechtigtes Interesse nachweisen können oder anderweitig zur Speicherung gesetzlich verpflichtet sind. Zur Ausübung Deines Rechts auf Widerspruch bezüglich der Speicherung wende Dich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns.

Bitte beachte jedoch, dass bei einer Kommunikation per Kontaktformular und insbesondere per E-Mail keine vollständige Datensicherheit von uns gewährleistet werden kann. Insbesondere im Falle von vertraulichen Informationen empfehlen wir Dir daher den Versand auf einem sicheren Übertragungsweg, wie etwa per Briefpost.

4. Live Chat

Wenn Du unsere Webseite besuchst, kannst Du über den Live Chat (Echtzeitkommunikation) mit uns kommunizieren.

Im Rahmen des Live Chats kannst Du uns eine Nachricht schreiben, die innerhalb unserer Geschäftszeiten möglichst direkt von einem unserer Mitarbeiter beantwortet wird.

Bei Nutzung des Live Chats werden insbesondere die folgenden Daten verarbeitet:

  • Dein Name
  • ggf. Deine E-Mail-Adresse
  • ggf. Deine Telefonnummer
  • Deine Eingaben im Chatfenster (z.B. Datum einer gewünschten Buchung)
  • Nutzungsdaten (z.B. Chatdauer, Anzahl der Interaktionen)

Um die Funktionsweise des Live Chats kontinuierlich zu verbessern und uns statistische Erhebungen zu ermöglichen, können Deine Daten pseudonymisiert bzw. anonymisiert ausgewertet werden.

Die Verarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem Live Chat erfolgen entweder zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses mit Dir (z.B. Schaltung eines Inserats auf unserer Webseite), sowie im Übrigen auf Basis unserer berechtigten Interessen. Im letzteren Fall haben wir ein berechtigtes Interesse an einer vereinfachten Kommunikation und Kontaktaufnahme mit Dir, sowie an der Verbesserung und Optimierung unseres Live Chats.

Die über den Live Chat erhobenen Daten werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, dass wir sie für die oben genannten Zwecke länger benötigen. In einem solchen Fall löschen wir die Daten unverzüglich nach Wegfall des Zwecks.

Die Eingabe sensibler oder vertraulicher Daten im Rahmen der Nutzung des Live Chats ist nicht erforderlich und von uns auch nicht gewünscht. Wir bitten Dich, den Live Chat insbesondere nicht für Eingaben zu verwenden, die sensible Daten (z.B. Angaben zu Deinem Gesundheitszustand, etwaigen Behinderungen oder Deiner Religionszugehörigkeit) offenbaren oder die Rückschlüsse hierauf zulassen könnten. Sollten wir im Zusammenhang mit dem Live Chat von sensiblen Daten Kenntnis erlangen, z.B. durch Deine Eingabe im Rahmen des Live Chats, löschen wir derartige Eingaben regelmäßig unverzüglich.

Im Rahmen der Erbringung der technischen Dienstleistung wird die Crisp IM SARL, 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich („Crisp“) als so genannte Auftragsverarbeiterin weisungs- und zweckgebunden für uns tätig.

Weitere Informationen zum Live Chat sowie zur Datenverarbeitung durch Crisp findest Du hier:

Wenn Du den Live Chat nicht nutzen möchtest, kannst Du sämtliche Informationen auch über andere Kommunikationskanäle (z.B. unsere Webseite) abrufen und darüber z.B. mittels Kontaktformular mit uns in Kontakt treten.

5. Mitglieder-Bereich

a) allgemeine Informationen

Du hast die Möglichkeit, einen Mitglieder-Zugang (auch „Login“ genannt) im Bereich „Anmelden“ anzulegen. Dabei kannst Du im Rahmen Deiner Anmeldung ein Nutzerprofil anlegen und dabei zwischen verschiedenen Rollen – „Gast (Gruppenleiter/in)“, „Vermieter“ oder „Inserent (für Werbung)“ – wählen. Im Rahmen einer Anmeldung erheben und speichern wir, je nach der Rolle, in der Du Dich anmeldest, insbesondere die folgenden notwendigen von Dir anzugebenden Daten:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • Postalische Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Geburtsdatum
  • ggf. Angaben zu Deiner Firma
  • ggf. Angaben zum Objekt (inkl. Name des Gastgebers, Bilder, etc.)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Abschluss und zur Durchführung unseres Vertragsverhältnisses gemäss unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) mit Dir sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Zusätzlich kannst Du z.B. freiwillig angeben:

  • Name Deiner Firma/Organisation
  • Deine Funktion in Deiner Firma/Organisation
  • Dein TitelAdresszusätze
  • Gewünschte Korrespondenzsprache
  • Telefonnummer

Die Speicherung der freiwilligen Angaben erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, von Dir freiwillig angegebene Daten zu verarbeiten, um Dir die Funktionalitäten im Mitglieder-Bereich anbieten und stetig verbessern zu können. Du kannst der Verarbeitung der freiwilligen Angaben jederzeit durch Löschen der jeweiligen Daten aus Deinem Nutzerprofil widersprechen. Die von Dir mitgeteilten Daten werden von Deinem Browser an unseren Server übermittelt und dort zur Prüfung Deines Antrags verarbeitet.

Die Löschung Deines Mitglieder-Zugangs kannst Du jederzeit durch eine Nachricht via Kontaktformular veranlassen. Alternativ kannst Du Deinen Mitglieder-Zugang auch direkt in Deinem Nutzerprofil unter „Profil“ löschen lassen. Dein Profil wird bei Löschung Deines Mitglieder-Zugangs unverzüglich gelöscht bzw. gesperrt, soweit dem nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder wir im Einzelfall nicht ein überwiegendes berechtigtes Interesse darlegen können (weitere Einzelheiten siehe Ziff. 19).

b) als Vermieter

aa) Daten im Nutzerprofil

Nach Deiner Anmeldung als Vermieter hast Du die Möglichkeit, in Deinem Nutzerprofil die im Rahmen Deiner Registrierung unter Ziff. 5 lit. a) dieser Datenschutzerklärung genannten Daten einzusehen und diese im Bedarfsfall zu bearbeiten.

bb) Übersicht zur Vermietung angebotener Objekte

Weiterhin hast Du die Möglichkeit, Dir in Deinem Nutzerprofil eine Übersicht hinsichtlich Deiner zur Vermietung angebotenen Objekte anzusehen. Du kannst die Angaben Deiner zur Vermietung angebotenen Objekte auch bearbeiten oder neue Objekte hinzufügen.

cc) Weitere Übersichten

Zudem steht Dir eine Vielzahl an weiteren Übersichten (z.B. hinsichtlich Anfragen, Direktbuchungen, Gästebewertungen, Rechnungen von uns und Verträgen mit uns) zur Verfügung.

dd) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Deiner Daten

Die Verarbeitung Deiner Daten im Rahmen der vorstehend genannten Funktionen erfolgt zur Durchführung unseres Vertragsverhältnisses gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) mit Dir, zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die von Dir angegebenen Daten zu verarbeiten, um Dir die Funktionalitäten im Mitglieder-Bereich anbieten und stetig verbessern zu können, sowie Dir eine komfortable Nutzung der zuvor genannten Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen.

ee) Basis-Modul und Buchung von Zusatz-Modulen und Inseraten

Damit Du über unsere Webseite ein Objekt zur Vermietung anbieten kannst, ist es erforderlich, dass Du mindestens das „Basis-Modul“ zur Nutzung unseres Angebots buchst. Sofern Du weitere Leistungen, wie die Vermietung mehrerer Objekte oder Direktbuchungen in Anspruch nehmen möchtest, kannst Du zudem weitere „Zusatz-Module“ hinzubuchen. Zudem hast Du die Möglichkeit, verschiedene „Inserate“ (z.B. Werbung für Dein zu vermietendes Objekt ganz oben auf unserer Webseite) zu buchen. Alle Inserate beziehen sich nur auf unsere Webseite und werden ausschliesslich durch uns erbracht.

Im Rahmen der Buchung sämtlicher Module und/oder Inserate werden die unter Ziff. 5 lit. a) dieser Datenschutzerklärung genannten Daten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen, zur Durchführung unseres Vertragsverhältnisses gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) mit Dir sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Die Zahlungsabwicklung zur Bezahlung der Module und/oder Inserate erfolgt wahlweise per Banküberweisung (auf Rechnung) oder mittels Kreditkarte durch einen von uns eingesetzten Zahlungsdiensteanbieter (siehe unter Ziff. 7 dieser Datenschutzerklärung). Unabhängig davon, ob Du uns die Rechnungsbeträge überweist oder eine Zahlung mittels Kreditkarte vornimmst, speichern wir Deine Zahlungsdaten grundsätzlich nicht.

c) als Inserent (für Werbung)

aa) Daten im Nutzerprofil

Nach Deiner Anmeldung als Inserent (für Werbung) hast Du die Möglichkeit, in Deinem Nutzerprofil die im Rahmen Deiner Registrierung unter Ziff. 5 lit. a) dieser Datenschutzerklärung genannten Daten einzusehen und diese im Bedarfsfall zu bearbeiten.

bb) Übersicht Inserate und Rechnungen

Weiterhin hast Du die Möglichkeit, Dir in Deinem Nutzerprofil eine Übersicht hinsichtlich Deiner Inserate und unsere Rechnungen für Deine Inserate anzusehen.

cc) Buchung von Inseraten und Beratungsangeboten

Du hast die Möglichkeit, verschiedene Inserate (z.B. Werbung für zu vermietendes Objekt ganz oben auf unserer Webseite) und Beratungsangebote durch uns zu buchen. Alle Inserate beziehen sich nur auf unsere Webseite und werden ausschließlich durch uns erbracht.

Im Rahmen der Buchung von Inseraten und/oder Beratungsangeboten werden die unter Ziff. 5 lit. a) dieser Datenschutzerklärung genannten Daten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen und zur Durchführung unseres Vertragsverhältnisses gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) mit Dir sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Die Zahlungsabwicklung zur Bezahlung der Inserate und/oder Beratungsangebote erfolgt wahlweise per Banküberweisung (auf Rechnung) oder mittels Kreditkarte durch einen von uns eingesetzten Zahlungsdiensteanbieter (siehe unter Ziff. 7 dieser Datenschutzerklärung). Unabhängig davon, ob Du uns die Rechnungsbeträge überweist oder eine Zahlung mittels Kreditkarte vornimmst, speichern wir Deine Zahlungsdaten grundsätzlich nicht.

6. Zahlungsvorgänge mittels Kreditkarte

Steht bei den im Rahmen dieser Datenschutzerklärung genannten Funktionen für Zahlungsvorgänge die Möglichkeit einer Kreditkartenzahlung zur Verfügung, arbeiten wir bei Zahlungen mittels Kreditkarte mit folgendem Zahlungsdiensteanbieter zusammen: Stripe Payments Europe, Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland („Stripe“).

Wir stellen dabei lediglich eine Schnittstelle zu Stripe bereit, sodass die Verarbeitung Deiner Zahlungsdaten (Name Deines Kreditinstituts, IBAN, BIC) zum Zwecke der Zahlungsabwicklung in der Regel ausschließlich durch Stripe erfolgt. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung ist die Erfüllung des Vertrages gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) mit Dir. Bitte beachte die Datenschutzerklärung von Stripe: www.stripe.com/privacy.

7. Ansprache per E-Mail

Sofern Du auf unserer Webseite eine Buchung durchführst oder Dich als Vermieter anmeldest, senden wir Dir in bestimmten Situationen eine E-Mail (an Gäste z.B.: Anfragebestätigung, Reiseinformationen kurz vor der Anreise, Nachfrage betreffend Deinen Aufenthalt nach der Heimreise; an Vermieter z.B.: Erinnerung an die Aktualisierung von Belegdaten oder Preisen).

Im Rahmen der Ansprache per E-Mail werden Deine Anrede, Dein Name und Deine E-Mail-Adresse sowie ggf. die vom Vermieter im Rahmen seines Profils bereitgestellten Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen, zur Durchführung unseres Vertragsverhältnisses gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) mit Dir, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Deine Buchung optimal zu bearbeiten, Dir für den Aufenthalt in einer Unterkunft möglichst viele Informationen bereitzustellen und durch Dein Feedback unser Angebot stetig verbessern zu können.

Der Versand der E-Mails erfolgt mittels Mailgun, einem E-Mail-Versanddienst des US-Anbieters Mailgun Technologies Inc, 548 Market Street, Suite 43099, San Francisco, CA 94101, USA. Die Datenverarbeitung erfolgt hierbei in unserem Auftrag auf Grundlage eines Data Processing Agreement (Auftragsverarbeitungsvertrag), welches wir mit Mailgun geschlossen haben. Darin verpflichtet sich Mailgun, die Daten unserer Nutzer zu schützen, nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben.

Die E-Mail-Adressen sowie auch die weiteren, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von Mailgun in den USA gespeichert. Mailgun verwendet diese Informationen zum Versand der E-Mails in unserem Auftrag. Mailgun nutzt diese Daten jedoch nicht, um Dich selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.

Datentransfers in die USA unterliegen den mit der Mailgun Technologies Inc abgeschlossenen EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Mailgun kannst Du hier einsehen: www.mailgun.com/gdpr.

8. Newsletter und werbliche Briefpost

Wir bieten Dir an verschiedenen Stellen auf unserer Webseite sowie im Rahmen der Erstellung eines Mitglieder-Zugangs die Möglichkeit, unseren Newsletter für Kunden, unseren Newsletter für Vermieter oder werbliche Briefpost zu abonnieren.

Wir versenden unsere Newsletter sowie unsere werbliche Briefpost nur nach entsprechender Anmeldung, d.h. mit Deiner Einwilligung. Der Rückgriff auf andere gesetzliche Rechtsgrundlagen bleibt ausdrücklich vorbehalten. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zu einem unserer Newsletter oder zum Erhalt von werblicher Briefpost, deren Inhalte konkret umschrieben werden, sind diese für die Reichweite der Einwilligung maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter und unsere werbliche Briefpost Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und zu unserem Unternehmen.

Solltest Du später keine Newsletter und/oder werbliche Briefpost mehr von uns erhalten wollen, kannst Du Deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Brief) an die oben genannten Kontaktdaten oder via Kontaktformular reicht hierfür aus. Selbstverständlich findest Du auch in jedem Newsletter einen Abmeldelink.

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels CleverReach, einer Newsletterversandplattform des Anbieters CleverReach GmbH & Co. KG, CRASH Building, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland („CleverReach“). Die Datenverarbeitung erfolgt hierbei in unserem Auftrag auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung, den wir mit CleverReach geschlossen haben. Darin verpflichtet sich CleverReach, die Daten unserer Nutzer zu schützen, nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben.

CleverReach verarbeitet die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger sowie auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, und nutzt diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. CleverReach nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger nicht dazu, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.

Wir weisen Dich zudem darauf hin, dass nach dem Versand der Newsletter Dein Nutzerverhalten im Hinblick auf unseren Newsletter von uns ausgewertet wird. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons, auch Tracking-/Zählpixel genannt. Dies sind Ein-Pixel-Bilddateien, die auf unsere Webseite verlinken und uns so ermöglichen, Dein Nutzerverhalten im Hinblick auf unseren Newsletter auszuwerten und auf diese Weise statistische Analysen (z.B. Auswertung von Öffnungsraten) durchzuführen. Dies erfolgt durch Erhebung technischer Informationen, z.B. zu Deinem Browser, Deinem System, Deiner IP-Adresse und dem Zeitpunkt des Abrufs, sowie Web-Beacons, die Deiner E-Mail-Adresse zugeordnet und mit einer eigenen ID verknüpft werden.

Ein Tracking mittels Web-Beacons ist nicht möglich, wenn Du in Deinem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert hast. In diesem Fall wird Dir der Newsletter jedoch nicht vollständig angezeigt und Du kannst eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Du die Bilder manuell anzeigen lässt, erfolgt das oben genannte Tracking.

Informationen zum Datenschutz bei CleverReach kannst Du hier einsehen: Datenschutzkonformität CleverReach. Unabhängig von Newslettern können wir Dir E-Mails zu relevanten Vorgängen bezüglich Deines Mitglieder-Zugangs zusenden. Rechtsgrundlage ist insoweit die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB).

9. Cookies

Die Webseite verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (nachfolgend insgesamt „Cookies“), um die Webseite optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht u.a. eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit.

Cookies sind in der Regel kleine Identifizierungszeichen, die unser Webserver an Deinen Browser sendet und die Dein Rechner bei entsprechender Standard-Einstellung speichert. Diese können genutzt werden, um festzustellen, ob von Deinem Endgerät bereits eine Kommunikation zu uns bestanden hat. Dadurch dienen sie dem Zweck, die Nutzung für Dich komfortabler zu gestalten und unser Angebot zu optimieren, indem wir die Nutzung unserer Webseite auswerten. Cookies können von uns oder von Drittanbietern, wie etwa unseren Partnern für Analysen, Marketing und Social Media, gesetzt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder aufgrund Deiner Einwilligung, soweit Du in die Speicherung und Nutzung von Cookies ausdrücklich eingewilligt hast. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn dies technisch unbedingt erforderlich ist, Du nicht widersprichst oder Du eingewilligt hast. Der Rückgriff auf andere gesetzliche Rechtsgrundlagen bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wenn Du unsere Webseite nutzt, wirst Du von uns über den Einsatz von Funktions-Cookies informiert und kannst der Nutzung und Speicherung von Funktions-Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen dieser Webseite widersprechen.

Soweit Du uns zudem Deine Einwilligung zur Nutzung und Speicherung von Analyse- und Marketing-Cookies erteilst, kannst Du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen dieser Webseite widerrufen.

Im Übrigen kannst Du die Speicherung auch notwendiger Cookies jederzeit technisch verhindern, indem Du in Deinen Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählst. Die Verfahren zur technischen Verwaltung und Löschung von Cookies in den Einstellungen Deines Browsers entnimmst Du bitte der Hilfe-Funktion Deines Browsers.

Außerdem kannst Du die Speicherung und Nutzung sämtlicher Cookies auch technisch mittels kostenloser Browser-Add-ons, wie z.B. „Adblock Plus“ (adblockplus.org/de) in Kombination mit der „EasyPrivacy“-Liste (easylist.to), verhindern.

Wenn Du die Speicherung sämtlicher Cookies verhinderst, kann dies aber zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.

a) Notwendige Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite notwendige Cookies, an deren Speicherung wir ein berechtigtes Interesse haben, da wir unsere Webseite ansonsten nicht mit bestimmten grundlegenden Funktionalitäten anbieten könnten.Notwendige Cookies kannst Du nur technisch über Deine Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons deaktivieren. Weitere Einzelheiten entnimmst Du bitte der vorstehenden Passage. Dies kann zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.

b) Funktions-Cookies

Zusätzliche Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite nutzen zu können, erfüllen gleichwohl wichtige Aufgaben. Sie ermöglichen ein komfortables Surfen auf unserer Webseite. Funktions-Cookies ermöglichen einer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, welche die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z.B. vorausgefüllte Formulare oder die Region, in der Du Dich befindest. Die Speicherung und Nutzung von Funktions-Cookies erfolgt, soweit Du nicht widersprichst, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich insoweit aus den dargestellten Nutzungszwecken. Weitere Einzelheiten entnimmst Du bitte den vorstehenden Passagen. Du kannst dem Einsatz von Funktions-Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen dieser Webseite widersprechen.

c) Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite und unseren Inhalten interagieren, indem Informationen zur Nutzung ausgewertet werden. Hierbei setzen wir auch Cookies von Drittanbietern ein, welche es diesen ggf. ermöglichen, Informationen zu Deinem Nutzungsverhalten zu erhalten und diese zu eigenen Zwecken zu verwenden (vgl. Ziff. 11). Bitte besuche auch die Internetseiten der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Die Speicherung und Nutzung von Analyse-Cookies erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung, soweit Du uns diese erteilt hast. Weitere Einzelheiten entnimmst Du bitte den vorstehenden Passagen sowie der nachstehenden Ziff. 12. Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen dieser Webseite widerrufen.

d) Marketing-Cookies

Zur Nutzung von Marketing-Diensten (siehe Ziff. 13) und zur Verknüpfung mit insbesondere Social-Media-Angeboten (siehe Ziff. 16) setzen wir auch Cookies von Drittanbietern ein, welche es diesen z.B. ermöglichen, Informationen zu Deinem Nutzungsverhalten zu erhalten und diese zu eigenen Zwecken zu verwenden. Bitte besuche auch die Internetseiten der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Die Speicherung und Nutzung von Marketing-Cookies erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung, soweit Du uns diese erteilt hast. Weitere Einzelheiten der Datenverarbeitung und der damit verfolgten Zwecke entnimmst Du bitte den vorstehenden Passagen sowie den nachstehenden Beschreibungen der einzelnen Dienste und Funktionen unter Ziff. 13ff., die auf der Verwendung von derartigen Cookies beruhen. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen dieser Webseite widerrufen.

10. Cloudflare (Content Delivery Network)

Auf unserer Webseite setzen wir den Dienst „Content Delivery Network“ (nachfolgend „CDN“) von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA, (nachfolgend „Cloudflare“) ein. Ein CDN ist ein Dienst, mit dessen Hilfe Inhalte unserer Webseite schneller an Dich ausgeliefert werden können und wir uns bspw. vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) schützen können. Dabei wird Dein Browser möglicherweise personenbezogene Daten, wie etwa Deine IP-Adresse, an Cloudflare übermitteln. Im Falle der Übermittlung von personenbezogenen Daten können diese auf Servern in den USA (in der Regel nur vorübergehend) gespeichert werden.

Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt zu Zwecken der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit sowie Stabilität des CDN und um die Funktionalität und Informationssicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt dabei auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sowie der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit bzw. des technischen Betriebs und der Optimierung unserer Webseite haben.

Soweit personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung in unserem Auftrag. Etwaige Datentransfers in die USA unterliegen den mit der Cloudflare Inc abgeschlossenen EU-Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten durch Cloudflare erfährst Du hier: Datenschutz-Grundverordnung Cloudflare.

11. Webanalyse / Google Analytics

Soweit Du hierin eingewilligt hast, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics verwendet sog. Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch Dich werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Deine Einwilligung. Der Rückgriff auf andere gesetzliche Rechtsgrundlagen bleibt ausdrücklich vorbehalten. Etwaige Datentransfers in die USA unterliegen den mit der Google-Muttergesellschaft, Google LLC, abgeschlossenen EU-Standardvertragsklauseln, die hier abgerufen werden können: Google Ads Data Processing Terms: Model Contract Clauses.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen dazu verwenden, die Nutzung der Webseite durch Dich auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Aus den verarbeiteten Daten können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies in der Regel nach 36 Monaten der Fall.Du kannst Deine gegebenenfalls erteilte Einwilligung in die Verwendung von Google Analytics über die Cookie-Einstellungen dieser Webseite jederzeit widerrufen. Ferner kannst Du die Speicherung und Nutzung von Cookies technisch durch entsprechende Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons verhindern (s.o. Ziff. 10). Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Weiterverarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfährst Du auf den Webseiten von Google unter den folgenden Links:

www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Deiner Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“),

www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“),

www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Dir Werbung einzublenden“)

12. Retargeting/Remarketing

Wir setzen auf unserer Webseite zur Optimierung unseres Angebots Retargeting-/Remarketing-Dienste auch von Drittanbietern ein. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung, soweit Du uns diese erteilt hast. Der Rückgriff auf andere gesetzliche Rechtsgrundlagen bleibt ausdrücklich vorbehalten.

a) So funktioniert Retargeting/Remarketing

Auf unserer Webseite werden auf Basis einer Cookie-/Tracking-Technologie Daten zur Optimierung unserer Werbung und des gesamten Onlineangebotes gesammelt (sog. Retargeting/Remarketing). Diese Daten werden von uns nicht dazu genutzt, Dich persönlich zu identifizieren, sondern dienen allein dazu, die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und Nutzer, die sich bereits für unsere Inhalte und Angebote interessiert haben, auf unserer Webseite und auf anderen Internetseiten und Social-Media-Angeboten unserer Partner mit interessenbezogener Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer interessenbezogenen Werbung in der Regel für Dich interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung von Werbung auf unserer Webseite oder auf den Webseiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Die Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt nach den Angaben der Anbieter der von uns eingesetzten Retargeting-/Remarketing-Dienste in der Regel anonymisiert bzw. pseudonymisiert. Diese Daten werden von uns auch zu keiner Zeit mit den bei uns gespeicherten sonstigen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Mit welchen Drittanbietern wir zusammenarbeiten, wie Deine Daten in diesem Zusammenhang verarbeitet werden und wie Du Retargeting-/Remarketing-Technologien deaktivieren kannst, erfährst Du im folgenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.

b) Facebook Pixel

Wir setzen auf dieser Webseite Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend „Facebook“), wie das Facebook-Pixel, zu Zwecken des Retargeting/Remarketing ein.

Wenn Du unsere Webseite besuchst und soweit Du uns hierzu Deine Einwilligung erteilt hast, wird über das Facebook-Pixel eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Du unsere Webseite besucht hast, und wir können so unsere Facebook-Aktivitäten effektiver gestalten und z.B. Beiträge oder Anzeigen nur für Besucher unserer Webseite anzeigen lassen. Außerdem wird uns mittels des Facebook-Pixels eine Analyse der Benutzung dieser Webseite und das Schalten von Anzeigen zu Inhalten und Angeboten, die Dich interessieren könnten, ermöglicht. Die erfassten Daten werden nur verschlüsselt an Facebook übermittelt und sind für uns anonym, d.h. die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer sind für uns nicht einsehbar. Wir verwenden zudem die Funktion „erweiterter Abgleich“ des Facebook-Pixels, das bedeutet, dass auch personenbezogene Daten wie Deine E-Mail-Adresse oder Informationen zu Deiner Buchung an Facebook übermittelt werden, um Dich noch gezielter mit auf Deine Interessen zugeschnittener Werbung ansprechen zu können.

Weitere Informationen zum Facebook-Pixel, zu Art, Umfang, Zwecken, Rechtsgrundlagen und Widerspruchsmöglichkeiten der Datenverarbeitung durch Facebook sowie Deine Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/ sowie unter www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel.

Deine gegebenenfalls erteilte Einwilligung zu unserer Speicherung und Nutzung von Cookies (einschließlich des Facebook-Pixels) zu Zwecken des Retargetings/Remarketings kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie-Einstellungen dieser Webseite widerrufen. Zudem kannst Du die Speicherung und Nutzung von Marketing-Cookies (einschließlich des Facebook-Pixels) technisch durch entsprechende Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons verhindern (s.o. Ziff. 10).

13. Einbindung von Videos

Auf unserer Webseite werden Videoeinbindungen von YouTube verwendet. Dieser Dienst wird von dem nachfolgend aufgelisteten Unternehmen (nachfolgend auch „Drittanbieter“) angeboten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung, sofern Du uns diese erteilt hast, und im Übrigen aufgrund unseres berechtigten Interesses. Unser berechtigtes Interesse besteht an dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Webseite sowie an der Optimierung unseres gesamten Onlineangebotes. Der Rückgriff auf andere gesetzliche Rechtsgrundlagen bleibt ausdrücklich vorbehalten.

• YouTube wird betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“ oder „YouTube”).

Die auf unserer Webseite eingebundenen Videos von YouTube, die auf http://www.youtube.com gespeichert sind und aus unserer Webseite heraus direkt abspielbar sind, sind im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden. Das bedeutet, dass laut YouTube keine Daten über Dich als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Du die Videos nicht abspielst. Beim Aufruf des eingebundenen Videos wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters YouTube hergestellt und bestimmte Informationen (z.B. Deine IP-Adresse) werden an den Anbieter gesendet, auch wenn Du bei diesem nicht angemeldet bist. Wir erhalten grundsätzlich keine Kenntnis von Art und Umfang der durch YouTube erhobenen Daten und haben keinen Einfluss auf deren Verwendung. Soweit Du uns hierzu Deine Einwilligung gegeben hast, können die Dienste von YouTube auch zu Zwecken des Retargetings/Remarketings genutzt werden (siehe Einzelheiten unter Ziff. 13).

Weitere Informationen zu Zwecken und Umfang der Datenerhebung sowie zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Drittanbieter und Deine diesbezüglichen Rechte und die vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters:

• Datenschutzerklärung von Google, die auch YouTube umfasst: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Wenn Du nicht möchtest, dass der Drittanbieter den Besuch unserer Webseite Deinem dortigen Benutzerkonto zuordnet, musst Du Dich vor Deinem Besuch unserer Webseite bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Auch wenn Du bei dem Drittanbieter nicht angemeldet bist, können von Webseiten mit Videos ggf. über den Einsatz von Cookies Daten an den Drittanbieter gesendet werden, die dem Drittanbieter z.B. die Erstellung eines anonymisierten/pseudonymisierten Nutzerprofils gestatten.

Du kannst Deine ggf. erteilte Einwilligung in die Speicherung und Nutzung von Cookies im Zusammenhang mit den eingebundenen Videos in den Cookie-Einstellungen unserer Webseite (s.o. Ziff. 10) widerrufen. Ferner kannst Du die Speicherung und Nutzung von Cookies auch jederzeit technisch durch entsprechende Browser-Einstellungen bzw. Browser-Add-ons verhindern (s.o. Ziff. 10).

14. Weitere Dienste und Inhalte von Drittanbietern

Auf unserer Webseite setzen wir zudem auch Plugins von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Dienste, wie z.B. Landkarten einzubinden (zusammen nachfolgend „Inhalte“). Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt dabei auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Wir haben ein berechtigtes Interesse an dem wirtschaftlichen Betrieb und der Optimierung (insbesondere der Benutzerfreundlichkeit) unserer Webseite.

Die Drittanbieter dieser Inhalte erhalten dabei stets Kenntnis von Deiner IP-Adresse, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an Dein Endgerät übertragen könnten. Die IP-Adresse ist für die Darstellung der Inhalte erforderlich. Auch kann es sein, dass die Drittanbieter Cookies auf Deinem Endgerät ablegen.

Du kannst das Laden der Plugins bzw. deren Speicherung und Nutzung von Cookies in den Einstellungen Deines Browsers bzw. mittels Browser-Add-Ons, wie z.B. „Adblock Plus“ (https://adblockplus.org/de/) in Kombination mit der „EasyPrivacy“-Liste (https://easylist.to/), deaktivieren (siehe Ziff. 10); wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite genutzt werden können.

Google Maps

Zur Darstellung von Landkarten verwenden wir den Dienst „Google Maps“ des Drittanbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten gehören, die jedoch nicht ohne Deine Zustimmung (in der Regel durch entsprechende Geräteinstellungen) erhoben werden. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfährst Du auf den Webseiten von Google unter folgendem Link: policies.google.com/privacy?hl=de.

15. Links zu unseren Social Media Präsenzen; Teilen von Inhalten

a) Auf dieser Webseite findest Du Verlinkungen (Hyperlinks) auf die sozialen Netzwerke und Plattformen von Facebook, LinkedIn und Instagram. Diese Dienste werden von den nachfolgend aufgelisteten Unternehmen (nachfolgend auch „Drittanbieter“) angeboten:

  • Facebook wird betrieben von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“),
  • LinkedIn wird betrieben von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“).
  • Instagram wird betrieben von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“).

Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook und LinkedIn sowie Deine diesbezüglichen Rechte und die vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen der Drittanbieter:

Wenn Du nicht möchtest, dass ein Drittanbieter das Anklicken einer auf sein Angebot führenden Verlinkung Deinem dortigen Benutzerkonto zuordnet, musst Du Dich vor dem Anklicken einer solchen Verlinkung bei dem jeweiligen Dienst ausloggen. Auch wenn Du bei den Drittanbietern nicht angemeldet bist, können nach dem Anklicken einer Verlinkung über den Einsatz von Cookies Daten an den Drittanbieter gesendet werden.

b) Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine als Favoriten („Merkliste“) gespeicherten Unterkünfte sowie die „Hausdetail-Seite“ der einzelnen Unterkünfte zu teilen. Dabei kannst Du durch Dienste verschiedener Drittanbieter, wie Facebook, Twitter, WhatsApp oder per E-Mail, einen Link zu den jeweiligen Hausdetail-Seiten bzw. zu Deiner Merkliste versenden. Mit der Auswahl des einzelnen Anbieters wirst Du direkt per Verlinkung auf das jeweilige Angebot des Drittdienstes weitergeleitet. Auch wenn Du bei dem jeweiligen Drittanbieter nicht angemeldet bist, können nach dem Anklicken der Verlinkung u.a. mittels Cookies Daten an den jeweiligen Drittanbieter gesendet werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters, die auf den entsprechenden Webseiten des Drittangebots bereitgestellt werden.

Die Drittdienste Twitter und WhatsApp werden von folgenden Drittanbietern angeboten (zu Facebook siehe bereits vorheriger Abschnitt):

  • Twitter wird betrieben von Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland („Twitter“);
  • WhatsApp wird betrieben von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („WhatsApp“).

Die Datenschutzhinweise der Drittanbieter findest Du hier:

16. Empfänger personenbezogener Daten

Deine personenbezogenen Daten werden von uns nur dann an externe Empfänger weitergegeben, sofern dies zur Abwicklung oder Bearbeitung Deines Anliegens erforderlich ist, uns hierfür Deine Einwilligung vorliegt oder eine andere gesetzliche Erlaubnis besteht.

Externe Empfänger können insbesondere sein:

  • Auftragsverarbeiter: Dies sind Dienstleister, die wir für die Erbringung von Services einsetzen, beispielsweise in den Bereichen der technischen Infrastruktur und Wartung unserer Webseite. Solche Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Deine Privatsphäre gewahrt bleibt. Diese Dienstleister dürfen die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken und nach unseren Weisungen verwenden. Wir sind unter Wahrung der gesetzlichen Voraussetzungen dazu befugt, uns solcher Auftragsverarbeiter zu bedienen.
  • Öffentliche Stellen: Dies sind Behörden, staatliche Institutionen und andere öffentlich-rechtliche Körperschaften, bspw. Aufsichtsbehörden, Gerichte, Staatsanwaltschaften oder Finanzbehörden. An solche öffentlichen Stellen werden personenbezogene Daten nur aus gesetzlich zwingenden Gründen übermittelt. Rechtsgrundlage einer solchen Übermittlung ist ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
  • Private Stellen: Diensterbringer und Hilfspersonen, an die Daten auf Basis einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt werden, beispielsweise Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie die Vermieter der über unsere Webseite zur Vermietung angebotenen Unterkünfte. Die Übermittlung erfolgt dann auf Basis Deiner Einwilligung, der Erforderlichkeit zur Erfüllung einer vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen.

17. Datenverarbeitung in Drittländern

Sofern wir Deine Daten entsprechend der obigen Ausführungen in Drittländer außerhalb der Schweiz, der EU bzw. des EWR übermitteln, stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass abgesehen von gesetzlich erlaubten Ausnahmefällen beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder Du in die Datenübermittlung einwilligst. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird beispielsweise gewährleistet durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln oder das Vorliegen sog. Binding Corporate Rules (BCR). Bitte kontaktiere uns unter den oben genannten Kommunikationswegen, um ein Exemplar der konkreten sog. Garantien für die Weitergabe Deiner Daten in Drittländer zu erhalten.

18. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder – im Falle einer Einwilligung – solange Du die Einwilligung nicht widerrufst. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt oder sogar verpflichtend vorgeschrieben (z.B. im Rahmen von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten). Wir löschen Deine personenbezogenen Daten auch dann, wenn wir hierzu aus gesetzlichen Gründen verpflichtet sind.

Im Übrigen entnimmst Du die Einzelheiten zur Speicherdauer Deiner personenbezogenen Daten bitte den jeweiligen Ausführungen in den vorstehend aufgeführten Ziffern.

19. Deine Rechte

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen Dir zahlreiche Rechte zu. Im Einzelnen sind dies:

  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht, Auskunft über die von uns zu Deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigungs- und Löschungsrecht: Du kannst von uns die Berichtigung falscher Daten und – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind – die Löschung Deiner Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst von uns – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind – verlangen, dass wir die Verarbeitung Deiner Daten einschränken.Recht auf Datenübertragbarkeit: Solltest Du uns Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so kannst Du bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen verlangen, dass Du die von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten und gängigen Format erhältst oder dass wir diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
  • Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung aufgrund von berechtigten Interessen: Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht. Sofern Du von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machst, werden wir die Verarbeitung Deiner Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Deine Rechte überwiegen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sofern Du uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Deiner Daten erteilt hast, kannst Du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Deiner Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt. Wenn Du Deine Einwilligung in die Verwendung bestimmter Cookies widerrufen möchtest, beachte bitte die Ausführungen unter Ziff. 10.
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Du kannst zudem eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Du der Meinung bist, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen geltendes Recht verstößt. Du kannst Dich hierzu wahlweise an die Datenschutzbehörde wenden, die für Deinen Aufenthaltsort, Deinen Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist, oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, CH-3003 Bern, Schweiz, Telefon: +41 (0)58 462 43 95, Telefax: +41 (0)58 465 99 96.

Bei Fragen zum Thema der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, zu Deinen Betroffenenrechten und einer etwaigen erteilten Einwilligung steht Dir unser Datenschutzbeauftragter unter den oben genannten Kommunikationswegen gerne zur Verfügung. Bitte wende Dich auch zur Ausübung Deiner Betroffenenrechte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

20. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Deine personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden jeweils unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik angepasst.

Deine im Rahmen der Nutzung unserer Webseite übertragenen personenbezogenen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Wir bedienen uns dabei des Verschlüsselungsprotokolls Transport Layer Security (TLS), weitläufig bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Socket Layer (SSL).

Unsere Beschäftigten sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet.

21. Änderungen

Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich werden, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Sofern für eine Änderung Deine Einwilligung erforderlich ist, werden wir diese von Dir einholen. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzerklärung ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Du unsere Webseite wieder besuchst, solltest Du Dir daher die Datenschutzerklärung erneut durchlesen.

Stand Okt 2024

Registriere Dich